Ätherische Öle bei Erkältung: Tipps für schnelle Linderung

Frau inhaliert Ravintsaraöl von doTerra

Wenn sich eine Erkältung ankündigt, greifen viele Menschen zu bewährten Hausmitteln. Die Aromatherapie kann ebenfalls dabei helfen, Erkältungsbeschwerden wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen zu lindern und das Immunsystem zu unterstützen.

Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Co.: welche ätherischen Öle bei Erkältung?

1. Ätherisches Thymianöl gegen Erkältung

Thymianöl wirkt antibakteriell, antiviral und schleimlösend. Es hilft insbesondere bei Husten und Atemwegsinfektionen, da es die Bronchien entspannt und das Abhusten erleichtert.

2. Eukalyptusöl Wirkung bei Erkältung

Eukalyptusöl ist bekannt für seine erfrischende und befreiende Wirkung auf die Atemwege. Es wirkt entzündungshemmend und kann als Inhalation oder in Erkältungsbalsamen verwendet werden.

3. Pfefferminzöl bei Erkältung und Husten

Pfefferminzöl kann bei verstopfter Nase und Kopfschmerzen helfen. Es hat eine kühlende Wirkung, die Schleimhäute abschwellen lässt und das Atmen erleichtert.

Tipp: Pfefferminz auf die Schläfen und den Nacken auftragen bei Kopfschmerzen.

Ätherisches Öl Pfefferminz von doTerra bei Erkältung

Anwendungshinweise zur Nutzung ätherischer Öle bei Erkältung von Kindern: Das musst du wissen

Ätherische Öle bei Erkältung für das Baby

Bei Babys ist besondere Vorsicht geboten. Bestimmte Öle wie Eukalyptus oder Pfefferminze sind zu stark und können die Atemwege reizen. Milde Öle wie Lavendel oder Kamille sind besser geeignet.

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Aromadiffuser: Ein Tropfen Lavendelöl in einen Diffuser geben, um eine sanft beruhigende Wirkung zu erzielen.
  • Sanfte Massage: Ein Tropfen Kamillenöl in einem Basisöl (z.B. Mandelöl) verdünnen und sanft auf Brust oder Rücken auftragen.
  • Warme Bäder: Ein Tropfen Lavendelöl oder Thymian linalool (der feinere Thymian) in etwas Milch oder Honig mischen und ins Badewasser geben, um Entspannung zu fördern und die Atemwege zu öffnen.

Ätherische Öle für Kleinkinder und Schulkinder

Teebaumöl Roller von do Terra bei Erkältungen eingesetzt

Auch bei Kleinkindern sollten ätherische Öle stets stark verdünnt angewendet werden. Für Kinder ab zwei Jahren sind milde Öle wie Lavendel, Mandarine oder Kamille gut geeignet. Ab sechs Jahren können auch sanfte Mengen an Eukalyptus radiata oder Teebaumöl verwendet werden.

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Inhalation bei verstopfter Nase: Eine Schüssel mit heißem Wasser und einem Tropfen Eukalyptus radiata oder Lavendelöl versetzen und das Kind vorsichtig inhalieren lassen (nur unter Aufsicht).
  • Raumbeduftung: Ein Diffuser mit ätherischen Ölen hilft, die Atemwege zu befreien und für eine angenehme Schlafatmosphäre zu sorgen.
  • Brustbalsam: Ein paar Tropfen Lavendel- oder Thymianöl in Kokosöl mischen und sanft auf der Brust einreiben.

Tipp: Salben lassen sich übrigens auch gut selbst herstellen. Schmelze dafür Bienenwachsperlen (gibt es in der Drogerie) in einem Wasserbad, dann nur noch einige Tropfen ätherischer Öle zugeben und warten bis es fest wird. (Rühren bis es dickflüssig ist, damit sich das Gemisch nicht wieder trennt).

Ätherische Öle in der Schwangerschaft bei Erkältung

In der Schwangerschaft sollten nicht alle ätherischen Öle verwendet werden. Besonders starke Öle wie Rosmarin oder Thymian könnten Wehen auslösen. Lavendel und Zitrone sind sanfte Alternativen.

Abwehrkräfte stärken und Beschwerden lindern – Einfluss ätherischer Öle auf das Immunsystem

Naturreine ätherische Öle haben antibakterielle, antivirale und schleimlösende Eigenschaften. Sie können das Immunsystem unterstützen und die Erkältungsdauer verkürzen.

Ätherische Öle bei Erkältung – Studie

Studien zeigen, dass bestimmte ätherische Öle, wie Thymian- oder Eukalyptusöl, effektiv gegen Erkältungssymptome helfen und die Inhaltsstoffe sogar antivirale und antibakterielle Eigenschaften besitzen.

Unterschiedliche Anwendungsformen ätherischer Öle: Inhalation, Massage & Co.

Ätherische Öle für Raumluft bei Erkältung: Luftbefeuchter nutzen

Durch die Zugabe ätherischer Öle in einen Luftbefeuchter oder einen Diffuser kann die Raumluft gereinigt und befeuchtet werden, was das Atmen erleichtert.

Erkältungskapseln gegen Schleim bei Schnupfen und Infekt

Kapseln mit ätherischen Ölen können von innen heraus helfen, den Schleim zu lösen und die Atemwege zu befreien. Hierbei eignen sich Ravintsara, Eukalyptus oder Thymian besonders in Kapselform. Für die Einnahme sind ausdrücklich nur die Öle von doTerra zugelassen!

Atemwegsmischung von doTerra bei Erkältungen
Atemwegsmischung von doTerra, ideal zum inhalieren!

Eukalyptus und Thymian einreiben öffnet Atemweg und Nase

Einreibungen gelten als besonders wohltuend, da sie die Durchblutung anregen, gerade mit ätherischen Ölen. Eine Mischung aus Eukalyptus- und Thymianöl kann in einem Trägeröl auf Brust und Rücken eingerieben werden, um die Atemwege zu öffnen und das Abhusten zu erleichtern.

Tipp: Du kannst dir bei hartnäckigem Schleim auch einen Wickel mit Thymianöl auf die Brust machen. Am besten nach der Inhalation mit Eukalyptusöl, damit die Wärme noch etwas drinnen bleibt und es löst und öffnet die Luftwege gleich doppelt.

Bonus: Erholsam schlafen, entspannter fühlen? Lavendel, Teebaum und Zitrone inhalieren

Lavendel wirkt beruhigend, während Teebaumöl antibakterielle Eigenschaften hat. Zitrone kann das Immunsystem stärken und die Stimmung aufhellen.

Empfehlung: Hochwertige ätherische Öle bei Erkältung von doTerra

DoTerra bietet eine Vielzahl hochwertiger, naturreiner ätherischer Öle an, die gezielt zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt werden können. Die ätherischen Öle von doTerra sind ideal für Zwecke in diesem Bereich, da die Firma keine Kompromisse in der Qualität eingeht und die Öle absolut pestizidfrei sowie rein und konzentriert sind und daher für die Einnahme zugelassen sind.

Mehr Wissen gibt es im Büchlein „Kraft der Natur“. Für Neukunden gibt es dies bei mir als Geschenk. Und ihr bekommt die besten Rabatte und Aktionen von doTerra Produkten über mich. Fragt nach bei mir.

Fazit

Ätherische Öle bieten eine natürliche und wirksame Möglichkeit, Erkältungssymptome zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Ob durch Inhalation, Massagen oder als Raumduft – die richtige Anwendung kann das Wohlbefinden erheblich verbessern. Wichtig ist es, auf qualitativ hochwertige Öle zu setzen und individuelle Verträglichkeiten zu beachten. Besonders bei Kindern und Schwangeren sollten milde Öle bevorzugt und bei Unsicherheit eine Hebamme oder Aromafachperson konsultiert werden.

Häufig gestellte Fragen für ätherische Öle bei Erkältung:

Welches ätherische Öl hilft gegen eine verstopfte Nase?

Eukalyptus– und Pfefferminzöl helfen, die Atemwege freizumachen bei Husten und Schnupfen.

Welches ätherische Öl wirkt schleimlösend?

Thymianöl ist besonders wirksam, um festsitzenden Schleim zu lösen und ist auch für Kinder geeignet. (Thymian linalool)

Welche der ätherischen Öle sind gut für die Atemwege?

Eukalyptus-, Thymian- und Kiefernöl unterstützen die Atemwege und erleichtern das Atmen.

Welches ätherische Öl hilft gegen Erkältung?

Eine Kombination aus Eukalyptus, Thymian und Lavendel kann effektiv Erkältungssymptome lindern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert