Ätherische Öle gegen Mücken selber mischen: Einfaches Rezept

Ätherisches Öl gegen Mücken

Helfen ätherische Öle gegen Mücken und Zecken?

Ja, ätherische Öle können eine natürliche Alternative zu chemischen Insektenschutzmitteln sein. Bestimmte Pflanzen produzieren Duftstoffe, die Mücken, Zecken und andere Insekten abschrecken. Diese Öle können als Spray, Hautöl oder in Duftlampen verwendet werden, um Insekten fernzuhalten.

Welche ätherischen Öle gegen Mücken, Zecken und Fliegen?

Citronella Öl als Insektenschutz

Citronella ist eines der bekanntesten ätherischen Öle gegen Mücken. Der frische, zitronige Duft stört die Orientierungsfähigkeit der Mücken, sodass sie den Menschen nicht mehr so leicht finden.

Lavendelöl und Teebaumöl gegen Mücken und zur Linderung

Lavendelöl wirkt beruhigend und hilft nicht nur vorbeugend gegen Mücken, sondern lindert auch Juckreiz und Schwellungen nach Stichen. Teebaumöl hat eine antiseptische Wirkung und kann ebenfalls gegen Mückenstiche helfen.

Ätherische Öle gegen Mücken selber mischen: Grundrezept in 3 einfachen Schritten

Natürlicher Mückenschutz: Rezept für Anti-Mücken Spray

Tipp: Dieser Anti-Mücken Spray ist ein natürlicher Insektenschutz, ist selbstgemacht, umweltfreundlich und braucht lediglich wenige Tropfen des ätherischen Öls um die kleinen Plagegeister fern zu halten.

Zutaten:

  • 100 ml Hamameliswasser oder destilliertes Wasser
  • 10 Tropfen Citronellaöl
  • 5 Tropfen Lavendelöl
  • 5 Tropfen Teebaumöl
  • Eine Sprühflasche

Anleitung:

  1. Wasser oder Hamameliswasser in die Sprühflasche füllen.
  2. Ätherische Öle hinzufügen und gut schütteln.
  3. Vor jedem Gebrauch erneut schütteln und auf Haut oder Kleidung sprühen.

Hautöl mit Lavendel gegen Insekten – die Ölmischung DIY

Zutaten:

  • 50 ml Basisöl (z.B. Jojoba- oder Kokosöl)
  • 10 Tropfen Lavendelöl
  • 5 Tropfen Zitronengrasöl

Anwendung: Sanft direkt auf die Haut auftragen, besonders auf Arme und Beine. Dieses Hautöl ist nicht nur ein effektiver Schutz, sondern pflegt auch die Haut und lindert Juckreiz wenn der Mückenstich bereits entstanden ist. 🙂

Ätherisches Öl gegen Insekten-Hautöl

Ätherisches Öl in der Duftlampe verwenden

Ein paar Tropfen Citronella-, Lavendel- oder Zitronengrasöl in eine Duftlampe mit Wasser geben. Der aufsteigende Duft kann Mücken aus Innenräumen fernhalten.

Bitte ätherische Öle nur in Kaltdiffusern verwenden und niemals über einer Kerze erhitzen, das Öl zersetzt sich dadurch und erfüllt nicht mehr seinen Zweck und kann sogar schädlich sein!

Bonus: Mückenschutz mit Hamameliswasser – zur Linderung von Mückenstichen

Hamameliswasser hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, Schwellungen und Juckreiz nach einem Mückenstich zu lindern. Einfach Hamameliswasser mit einem Wattepad oder in einem Spray unverdünnt auf die betroffene Stelle auftragen.

Darf man ätherische Öle gegen Mücken bei Kindern anwenden?

Nicht alle ätherischen Öle sind für Kinder geeignet. Besonders Teebaum- und Eukalyptusöl sollten bei Kleinkindern vermieden werden. Lavendel- und Kamillenöl sind hingegen mild und für Kinder geeignet, sollten aber stets stark verdünnt werden.

Helfen ätherische Öle gegen Mücken beim Pferd?

Ja, viele Pferdebesitzer nutzen ätherische Öle als natürlichen Mückenschutz. Besonders Citronella- und Lavendelöl können in verdünnter Form auf das Fell aufgetragen werden. Vorsicht ist geboten, da nicht alle Tiere alle Öle vertragen.

Es gibt auch die Möglichkeit mit Kokosöl ein Hautöl für Pferde herzustellen. Dies pflegt zudem und hat durch das Kokosöl noch zusätzlich insektenabwehrende Eigenschaften.

Fazit

Ätherische Öle bieten eine natürliche und duftende Alternative zu chemischen Insektenschutzmitteln. Mit einfachen Rezepten kann man effektive Sprays, Hautöle oder Duftmischungen selbst herstellen. Besonders Citronella-, Lavendel- und Teebaumöl haben sich als wirksame ätherische Öle gegen Fliegen, Wespen, Mücken und andere Insekten erwiesen.

Häufig gestellte Fragen zu ätherischen Ölen gegen Mücken und Zecken:

Welches ätherische Öl hilft gegen Mücken?

Citronella-, Lavendel-, Zitronengras- und Teebaumöl gelten als besonders wirksam gegen Mücken und auch Fliegen.

Welche Düfte mögen Mücken nicht?

Mücken meiden starke, zitrusartige und krautige Düfte wie Citronella, Lavendel, Eukalyptus und Teebaum.

Sind Zitronenöl und Citronella das Gleiche?

Nein, Zitronenöl wird aus Zitronenschalen gewonnen, während Citronellaöl aus Gräsern wie Cymbopogon gewonnen wird.

Wie verwende ich Teebaumöl gegen Mücken?

Einige Tropfen mit Wasser mischen und als Spray verwenden oder verdünnt auf die Haut auftragen.

Salbei und Zitronengrasöl halten Mücken fern, stimmt das?

Ja, beide Öle enthalten Duftstoffe, die Mücken abschrecken.

Helfen ätherische Öle nicht nur gegen Mücken, sondern auch gegen Wespen und Fliegen?

Ja, besonders Citronella- und Lavendelöl wirken auch gegen Wespen und Fliegen.

Ätherisches Öl gegen Mücken und Wespen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen